Hier können Sie unser Programm 2017 als PDF herunterladen.
Vereins- und Vortragsabende
20. Jan. |
Dr. Peter Düren |
Franz Xaver Schweyer - Minister und Märtyrer Dem 1868 in Osterzell geborenen Franz Xaver Schweyer wäre es als bayerischem Innenminister (1921-24) fast gelungen, den Aufstieg Adolf Hitlers zu verhindern. Dafür bezahlte er 1935 mit seinem Leben. |
17. Feb. |
Ursula Thamm |
Vortrag und Lesung: Die Marktoberdorfer Kriegstagebücher des Vinzenz von Paul Kustermann 1913 bis 1915. Die Tragödie eines jungen Soldaten im Ersten Weltkrieg. |
17. März |
Jahreshauptversammlung (mit Vorstands-Nachwahlen) |
|
21. April |
Peter Würl |
Hexenwahn im Allgäu |
19. Mai |
Dr. Marcus Simm |
Archäologische Streifzüge durch die Region |
23. Juni |
Prof. Dr. Dietrich Wildung |
Ein später Romantiker: Der Kaufbeurer Künstler Eduard Wildung |
21. Juli |
Dr. Maximiliane Rieder |
Die Heinzelmanns in Venedig |
15. Sept. |
Werner Weirich |
Vor 100 Jahren: Die Entstehung und Nagelung des Kaufbeurer "Kriegswahrzeichens" am Fünfknopfturm |
20. Okt. |
Thomas Pfundner |
Reformation in Kaufbeuren - ein reichsstädtisches Ereignis |
17. Nov. |
Dr. Barbara Rajkay |
Reichsstädte und Protestantismus: Die Netzwerke hinter den Hinterglasbildern. (Begleitend zur Sonderausstellung "Bekenntnisse aus Glas. Die Sammlung der protestantischen Hinterglasbilder des Stadtmuseums Kaufbeuren" (27.10.17 - 4.2.18) |
13. Dez. (Mittwoch!) |
Besinnliche Stunde zur Adventszeit |
Führungen, Fahrten, heimatkundliche Wanderungen
Sa., 21. Jan. |
Stadtmuseum Kaufbeuren: Sonderausstellung "Kinderträume & Spielereien" - Spielzeug aus dem Fundus des Stadtmuseums Kaufbeuren" zusätzliche Sonderführung für den Heimatverein Kaufbeuren, 14:00 Uhr *** |
Sa., 8. April |
Wanderung durch eine versunkene Welt. Entdeckung römischer Spuren auf dem Grund des Forggensees bei Niedrigwasser (Magnus Peresson) Treffpunkt: 13:00 Uhr am Bahnhof Kaufbeuren * |
Sa., 13. Mai |
Studienfahrt: Die Ammer - von der Quelle bis zum Ammersee (Dr. Willi Engelschalk)** Abfahrt: 7:00 Uhr ( Plärrer) |
Sa., 10. Juni |
Moorwanderung bei Stötten am Auerberg II (Erwin Scharpf) Treffpunkt: 13:00 Uhr am Bahnhof Kaufbeuren * |
Sa., 1. Juli |
Stadtmuseum Kaufbeuren: Sonderausstellung "Stadtbilder" (29.4. - 30.7.17) Sonderführung für den Heimatverein Kaufbeuren, 14:00 Uhr *** |
Sa., 23. Sept. |
Kirchen- und Kapellenfahrt: Gutenberg (mit Heimatstube) und Unterostendorf Treffpunkt: 14:00 Uhr am Bahnhof Kaufbeuren* oder 14:30 in Gutenberg (Kirche) |
Sa., 14. Okt. |
Führung durch das neu eröffnete Feuerwehrmuseum (Anton Heider) 14:00 Uhr |
Sa., 18. Nov. |
Stadtmuseum Kaufbeuren: Sonderausstellung "Bekenntnisse aus Glas. Die Sammlung der protestantischen Hinterglasbilder des Stadtmuseums Kaufbeuren" (27.10.17 - 4.2.18) Sonderführung für den Heimatverein Kaufbeuren, 14:00 Uhr *** |
Gemeinschaftsaktionen
Fr./ Sa., |
Tänzelfest-Lagerleben (im Hof des Stadtmuseums) |
Sa., 7. Okt. |
Biotoppflege am Bärensee Leitung: Dr. Christoph Greifenhagen; Beginn: 9:30 Uhr |
* Bildung von Fahrgemeinschaften (Mitfahrgelegenheit für Teilnehmer ohne Pkw); Anmeldung nicht erforderlich
** Anmeldung im Zollhäuschen (freitags, 15-17 Uhr) oder direkt bei Dr. Engelschalk (Tel. 08341 - 45 48) erforderlich.
*** Anmeldung wegen beschränkter Gruppengröße direkt beim Stadtmuseum,(Tel. 08341 - 9 66 83 90) bzw. Isergebirgsmuseum ( Tel.. 08341 - 96 50 18) erforderlich. Bei Bedarf werden weitere Termine angeboten.
Die Kosten für Eintritt und Führungen übernimmt der Verein. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!